Jungbrunnen Skatspiel

Erwin holt sich vor der Sommerpause den Ramschpokal

Beim Celler Skatclub „Die Kiebitze“ war jetzt wieder Ramschpokal-Zeit. Bei dieser besonderen Skatvariante ist alles anders als beim sonstigen Skatspiel. Auf einmal geht es dabei darum, möglichst wenig „Stiche“ zu machen und damit (hoffentlich) auch die geringste Punktzahl anzusammeln. Verlierer ist dementsprechend  derjenige mit der höchsten Punktzahl und bekommt diese als „Miese“ aufgeschrieben. Zu einem „Ramsch“ kommt es nur dann nicht, wenn jemand (meint!) so gute Karten zu haben, dass er einen „Grand Hand“ spielen kann und sich damit sogar im Erfolgsfall Pluspunkte erwirbt.

Viele Skatfreunde spielen den Ramsch unheimlich gern und sehen darin so eine Art „Königs-Disziplin“. Bei den anderen steht der Ramsch nicht so weit oben auf der Beliebtheitsskala, wird gar eher als reines Glücksspiel eingeschätzt. Alle sind sich aber einig, dass es sich dabei um eine sehr spannende Spielvariante handelt, die eine für alle interessante Abwechslung zum sonstigen Spielalltag bietet. 

Mit viel Vorfreude haben sich deshalb auch diesmal wieder fast 20 Teilnehmer des Skatclubs dieser Herausforderung gestellt. Unter großem Jubel der „Kiebitze“ konnte sich in diesem Jahr mit Erwin - und so viel sei auch in Zeiten des allgewärtigen Datenschutzes verraten - das zweitälteste, den Blick bereits schon mal so langsam auf das 90. Lebensjahr richtende Mitglied des Skatclubs sichern. Welch eine Leistung! Irgendetwas muss also doch daran sein, dass das Skatspielen einen positiven Einfluss auf den Alterungsprozess haben kann!   

Heiner musste sich knapp geschlagen geben und wurde Zweiter. Bernd , der Spielwart und tatsächlich auch der sonstige Abonnementssieger des Clubs, hielt sich diesmal vornehm zurück und wurde Dritter. Abgerundet wurde der wieder sehr gelungene Spielnachmittag durch ein hervorragendes Essen (überbackener Fisch mit Bratkartoffeln) im TuS-Clubhaus! Absolut empfehlenswerte Hausmannskost!  So einige „Kiebitze“ haben sich gleich für den nächsten Spielabend wieder diese leckeren Bratkartoffeln erbeten.   

 

Gut Blatt!

Rainer Conrad

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0