Willkommen beim Skatclub 'Die Kiebitze'

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Hier finden Sie Informationen über den Skatclub 'Die Kiebitze' aus Celle.

Gerne würden wir Sie als Gast an einem unserer Spielabende  begrüßen, und wer weiß, vielleicht möchten Sie ja auch regelmäßig mitspielen. Wir würden uns freuen.

In diesem Sinne...

Gut Blatt!

„UNESCO-Kulturerbe in Gefahr!“

Celler Skatclub „Die Kiebitze“ auf der Suche nach neuen Mitgliedern / Freundschaftliches Miteinander

 

VON RAINER CONRAD

 

CELLE. „Skat ist vor mehr als 200 Jahren entstanden. Skat hat eine große Karriere hingelegt. So groß, dass es sich den Namenszusatz „Lieblingsspiel der Deutschen“ erwarb. Bundeskanzler, Komponisten und Literaturnobelpreisträger waren bekennende Skatspieler. Die UNESCO-Kommission machte Skat 2016 zum Kulturerbe.“ (Zitat aus Zeit Online vom 26.12.2022) 

Seit 1993 spielen wir auch im Celler Skatclub „Die Kiebitze“ Skat, und zwar schon auf der Basis der geltenden Regeln des Deutschen Skatverbandes, aber immer unter dem reinen Gemütlichkeitsaspekt. Wir haben alle große Freude an dem immer wertschätzenden, freundschaftlichen Umgang miteinander. Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund!  

Wir sind auch alle „keine Profi-Spieler“, ohne gute Karten macht hier keiner was! Hier kann und darf man beim Spielen ruhig mal einen Fehler machen. Das passiert jedem von uns und gehört auch zum Skat dazu! Wir spielen alle nur leidenschaftlich gerne Skat und, wie es bei uns so schön mit einem Augenzwinkern heißt, vielleicht lernen wir es auch irgendwann noch einmal richtig… 

Wie in nahezu allen Vereinen und Verbänden etc. haben auch wir jetzt das Problem, dass uns die Mitglieder ausgehen. Die, die da sind, werden immer älter, hören auf oder … sind leider nicht mehr.

Derzeit sind wir noch knapp 20 aktive Spieler. Als Skat spielender Verein möchten auch wir weiter unseren (kleinen) Beitrag zur Wahrung von Skat als UNESCO-Kulturerbe leisten. „Etwas“ weniger pathetisch gesagt, möchten wir aber einfach tatsächlich auch nur weiter Skat spielen können. Deshalb sind wir dringend auf der Suche nach neuen Mitgliedern! 

Skat ist auch wirklich nicht per se ein Altherrenspiel und erst recht keine reine Männerdisziplin! Wir hatten in der Vergangenheit immer mal wieder Frauen dabei, die bei uns im wahrsten Sinne des Wortes auch mit viel Spaß und Freude „mitgemischt“ haben. 

Wer sich also von diesem Aufruf, unabhängig vom Alter und Geschlecht, angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, zu einem Spieleabend von uns - alle 14 Tage donnerstags in der ungeraden Woche um 18.00 Uhr im TuS-Clubheim (TuS-Platz, Nienburger Str. in Celle) – zum „Reinschnuppern“ zu kommen.

Wir spielen in aller Gemütlichkeit 2 Runden à 21 Spiele am 3er Tisch und 28 Spiele am 4er Tisch. Die Spieleabende dauern bis ca. 22.00 Uhr.

Wir freuen uns über jede Skatfreundin/jeden Skatfreund, die/den wir bei uns neu begrüßen können!

Wer im Vorfeld hierzu noch Fragen hat, kann sich gerne telefonisch an Rainer Conrad unter Tel.:  

0152 026 787 49 wenden. 

 

Gut Blatt!

Rainer Conrad

0 Kommentare

Rainer gewinnt den Preisskat

Rainer - Preisskatsieger 2023
Rainer - Preisskatsieger 2023

Unterschiedliche Taktiken haben Erfolg

Was für ein Preisskat. Der Eine spielt zwei gleichmäßige Runden, der Andere 'schläft' ein wenig, um dann in der zweiten Runde zuzuschlagen. Am Ende kann es aber nur Einen geben.

Zwei gleichmäßige Runden von 712 und 721 Punkten langten für Hans-Wilhelm mit 1.433 Punkten dann für Platz 2. Ganz oben auf dem Treppchen stand Rainer, der mit 368 Punkten den ersten Durchgang regelrecht verschlief. Aber mit 1.114 Punkte im 2. Durchgang erreichte er zusammen 1.482 Punkte und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Platz 3 ging mit 1.327 Punkten an Jürgen D. 

 

 

 

 

Im Anschluss an die Siegerehrung gab es für die Skatfreunde ein geselliges Beisammensein mit leckerem Buffet, bei dem verschiedene Spiele noch einmal diskutiert wurden. Ein besonderer Dank geht hier an Dieter B., der auch diesmal wieder wunderbare Preise organisiert hatte. "Dieter: Vielen Dank dafür!"

 

Gut Blatt!

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Termine 2023/2024 stehen bereit

Die neuen Termine stehen bereit.

 

Gut Blatt!

Peter und der Osterhase

Heute ging es beim Skatabend um einen Hasen, einen Osterhasen. Genauer gesagt, es wurde der Osterwanderpokal ausgespielt. Nach zwei intensiven Runden konnte sich Peter den Osterhasen sichern. Mit 1.789 Punkten hatte er deutlichen Vorsprung auf den zweitplatzierten Jürgen. Auf Platz 3 kam Rainer.

 

Gut Blatt!

 

0 Kommentare

Jahresstatistik steht zur Verfügung

Die Auswertung der Coronasaision 2020 - 2023 steht zur Verfügung. 

Corona bedingt kam es in den Jahren zu diversen ausfällen, sodass die 3 Jahre zusammen gefasst wurden. Aus den insgesamt 32 Spielabenden kamen dann wie immer die besten 18 Ergebnisse in die Wertung.

 

Gut Blatt!